Page 745 - DZIEJE UNIWERSYTETU PRZYRODNICZEGO WE WROCŁAWIU
P. 745
744 DZIEJE UNIWERSYTETU PRZYRODNICZEGO WE WROCŁAWIU
BRESLAU
[1] Gülich J. von, 1933. Schröders Allgemeiner Deutscher Hochschul–Führer Winterhalbjahr
1933/34. Kirchhain N.–L. Brücke–Verlag Kurt Schmersow. 40 Ausgabe, 43–53.
[2] Kraut K., 1927. Die Bodenverhältnisse des Rittergutes Schwoitsch als Grundlage für einen
Versuchs – und Wirtschaftsbetrieb. Stendal Altmärkische Druck – und Verlagsanstalt, 84.
[3] Magura W., 1986. Geschichte der Landwirtschaft Schlesiens. 2000 Jahre Bauernkultur. Berichte
über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft. Herus geben vom Bunder-
sministerium für Ernährung, Landwirt-schaft und Forsten. 199 Sonderheft. Neue Folge, Verlag
Paul Parey – Hamburg und Berlin.
[4] Das Studium der Landwirtschaft an der Schlesischen Friedrich–Wilhelm–Universität zu Breslau.
Breslauer Genossenschafts–Buchdruckerei, E. G.m.b.H., 1937.
[5] Rümker K. von, 1899. Das Studium der Landwirtschaft an der Königlichen Universität Breslau
in seiner gegenwärtigen Verfassung. Mitteilungen der Landwirtschaftlichen Institute der Köni-
glichen Universität Breslau. Berlin. Verlagsbuchhandlung Paul Parey. Verlag für Landwirtschaft,
Gartenbau und Forstwesen.
[6] Rümker K. von, Hoffmann H., 1899. Der Boden und die Bewirtschaftung des landwirtscha-
ftlichen Versuchsfeldes der Königlichen Universität Breslau zu Rosenthal. Mitteilungen der
Landwirtschaftlichen Institute der Königlichen Universität Breslau. Berlin. Verlagsbuchhandlung
Paul Parey. Verlag für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwesen.
[7] Rümker K. von, 1904. Programm für das Studium der Landwirtschaft an der Königlichen Univer-
sität Breslau. Mitteilungen der Landwirtschaftlichen Institute der Königlichen Universität Breslau.
Berlin. Verlagsbuchhandlung Paul Parey. Verlag für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwesen.
[8] Rümker K. von, 1904. Erster Bericht über das landw. Versuchsfeld der Kgl. Universität Breslau
in Rosenthal, Kr. Breslau. Mitteilungen der Landwirtschaftlichen Institute der Königlichen Uni-
versität Breslau. Berlin. Verlagsbuchhand lung Paul Parey. Verlag für Landwirtschaft, Gartenbau
und Forstwesen.
[9] Schröder O., 1928. Schröders Allgemeiner Deutscher Hochschul–Führer Sommerhalbjahr 1928.
Kirchhain N.–L. Brücke––Verlag Kurt Schmersow. 35 Ausgabe, 43–53.
[10] Schröders Allgemeiner Deutscher Hochschul – Führer Winterhalbjahr 1932/33. Kirchhain
N.–L. Brücke–Verlag Kurt Schmersow. 39 Ausgabe, 1932, 43–53.
[11] Zorn W., 1964. Beihefte zum Jahrbuch der Schlesischen Friedrich–Wilhelms–Universität zu Breslau
II. Die Geschichte der Landwirtschafts–Wissenschaft in Schlesien. Holzner–Verlag Würzburg.
WROCŁAW
[1] Szerzej na temat początków powstania polskiego Uniwersytetu i Politechniki zob. np. W. Wrze-
siński, Uniwersytet Wrocławski 1945–1995, Wrocław 1995, 20–30.
[2] Kochański A., 1996. Polska 1944–1991, Informator historyczny, t. 1, Warszawa; Wrzesiński W.,
op. cit., 30–31.
[3] Skrowaczewska Z., 1999. Ze Lwowa przez Kraków nad Odrę, [w:] Wspomnienia wrocławskich
pionierów, wydał W. Suleja, Wrocław, 131–132.
[4] Ibidem, 132.
[5] Hajzik R., Jedyna, niepowtarzalna Akademicka Straż Uniwersytecka, [w:] Wspomnienia..., 140.
[6] Konopińska J., 1997. Tamten wrocławski rok 1945–1946. Dziennik, Wrocław 1997.
[7] Ibidem, 85.
[8] Ibidem, 57 i 85.
[9] Moroz P., Wydział Rolnictwa Uniwersytetu Wrocławskiego 1945–1951, [w:] 50 lat Wydziału
Rolniczego Akademii Rolniczej we Wrocławiu 1945–1995, 11–12.
[10] Wspomnienia prof. Natalii Balickiej (maszynopis).
[11] Moroz P., op. cit., 12–13.
[12] Ibidem, s. 16–17.
[13] Konopińska J., op. cit., 95.
[14] Na podstawie danych przedstawionych przez Moroza P., op. cit., 17–18.
Księga1 DZIEJE UP.indb 744 2012-03-05 14:01:10